
Wenn den Leuten etwas sehr wichtig war, dann gingen sie auch schon 1699 vor das Gericht. Zu dieser Zeit gehörten die Höfe Mankhausen, Limminghofen, in der Höh und Loch zum Kirchspiel Solingen. Einige Anwohner jedoch wollten zur Walder Kirche gehören. Hier nämlich hatten sie ihre Kirchensitze und die Gräber der Familien. Der Prozess dauerte schließlich von 1744 bis 1777. Das Urteil ging dann so aus, dass diese vier Höfe der Walder Kirche zugesprochen wurden.
Die Höfe lagen zum Teil nämlich so, dass die Leute ihre Toten ausschließlich über Walder Grund und Boden nach Solingen bringen konnten und an Wald keine Gebühren zahlen mussten.
Von Peter Nied
Quelle: Em Wauler Dorp (Heinz Rosenthal)
Kommentar schreiben