
Solingen/red-Angepasste Verkehrssituation am Rennpatt
Seit Jahresbeginn wird die Grundschule Uhlandstraße saniert. Mit dem neuen Schuljahr wurde sie deshalb komplett ausgelagert in das Gebäude der ehemaligen Hauptschule am Rennpatt in Ohligs. Die
insgesamt 386 Schülerinnen und Schüler werden nun täglich von der Uhlandstraße zum Rennpatt und mittags wieder zurück gefahren, die meisten mit Schulbussen. Dafür sind insgesamt drei Schulbusse
sind unterwegs, die jeweils zweimal fahren. Einige Kinder werden zudem von ihren Eltern gebracht und wieder abgeholt.
Damit die Schülerinnen und Schüler sicher ankommen und abfahren können, wurde die Verkehrssituation am Rennpatt angepasst:
Die vorhandene Schulbus-Haltestelle wurde verlängert. Sie ist deutlich markiert und erstreckt sich von der Einmündung Broßhauser Straße entlang des gesamten Schulgeländes bis zur
Feuerwehrzufahrt. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite gilt zwischen Einmündung Aachener Straße und Rennpatt 26 ein absolutes Halteverbot. Beide Regelungen sind auf die Schulzeiten und die
Öffnungszeiten des Offenen Ganztags abgestimmt. Sie gelten deshalb zeitlich beschränkt montags bis freitags von 7:30-16:30 Uhr.
Am Heiligenstock, unmittelbar hinter der Einmündung Broßhauser Straße in Fahrtrichtung Düsseldorfer Straße, wurde zudem eine Elternhaltestelle mit zeitlicher Begrenzung eingerichtet. Sie kann
montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 9 Uhr genutzt werden.
Im Zuge der Schulwegsicherung werden sowohl Polizei als auch Kommunaler Ordnungsdienst vor Ort kontrollieren.
Symbolfoto
Kommentar schreiben