
Kein Solig lot jonn? Was macht Herr Spahn?
Solingen/pen-auf die Karnevalisten kommen auf jeden Fall böse Zeiten zu. Sollte der Bundesminister für Gesundheit die Karnevals Session 2020/21 untersagen/verbieten stehen den Karnevalisten böse Zeiten ins Haus. Hierbei geht es nicht nur um das lustige Fußvolk, sondern in erster Linie um den organisierten Karneval.
Wir sprachen mit der langjährigen Karnevalistin Pamela Junker und mit dem Präsidenten des Festausschuss Solinger Karneval Axel Hawranke. Pamela Junker:“generell sehen wir ein Verbot tragisch. Gerade in Krisenzeiten brauchen wir etwas, das uns aufmuntert. Ein Brauchtum zu verbieten, kann und darf nicht richtig sein. Bei gegenseitiger Rücksichtnahme, dürfte es kein Problem sein, unter entsprechenden Hygienemaßnahmen Karneval zu feiern.“
Axel Hawranke zur Solinger-Rundschau:“wenn ein solches Verbot kommen sollte sind die ganzen eingeprobten Programme ja weg und später inaktuell. Einen finanziellen Verlust hat der Karneval auf jeden Fall. Ich denke da nur einmal an die gebuchten Künstler.“ Eine Alternative sieht Hawranke nicht, der Karneval muss unter den Menschen zusammen gefeiert werden. Hawranke:“Die Gesundheit geht natürlich immer vor und wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann muss man den Karneval 2020/21 eben kippen.
Wir planen aber auf jeden Fall den Rosenmontag für 2021 weiter.“
Foto Hawranke
Kommentar schreiben
Grimm (Donnerstag, 20 August 2020 16:47)
Ich verstehe die Debatte nicht. Das liegt doch nicht in der Willkür des BMG, sondern im Schutz der Bevölkerung im Sinne des Bundesseuchenschutzes. In diesem Kontext sollte es doch jedem einigermaßen intelligent Aufgestellten einleuchten, dass der Schutz vor Infektion vorrangig ist gegenüber irgendwelchen Saufgelagen. Da geht einem ja wirklich die Hutschnur hoch, sorry...