Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
26. August 2020

Zivilfahndern geht Enkeltrickbetrüger ins Netz


Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

Wuppertal (ots) Am 25.08.2020 gelang es Zivilfahndern der Wuppertaler Polizei einen mutmaßlichen Trickbetrüger festzunehmen.
Unbekannte hatten sich zuvor telefonisch bei einem 60 Jahre alten  Mann gemeldet und behauptet, als Angehöriger in eine finanzielle Notlage in Folge eines Verkehrsunfalls geraten zu sein. Als Hilfe  forderten sie eine große Menge Bargeld und Schmuck. Der 60 jährige durchschaute den Trick und informierte parallel zu dem länger andauernden Telefonat die Polizei. Bei der verabredeten Übergabe des Geldes auf einer Brücke über die Wupper im Bereich des Edmund-Vette-Wegs schlugen die Fahnder zu und nahmen einen  22-jährigen Mann fest. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird der polnische Staatsangehörige, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, am heutigen Tage einem Haftrichter vorgeführt, mit dem Ziel, ihn der der Untersuchungshaft zuzuführen. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintermännern, dauern an.

Immer wieder gelingt es Trickbetrügern, insbesondere ältere Menschen, zu verunsichern und sie um ihr Erspartes zu bringen. Dazu setzen sie ihre Opfer massiv unter Druck und treten sehr überzeugend auf. Die Polizei warnt vor den Tätern. Sollten Sie sich unsicher sein melden Sie sich im Zweifel bei der Polizei. Lassen Sie keine fremden
Personen in die Wohnung und machen Sie am Telefon keine Angaben über ihre Vermögenswerte. (sw)
 
Symbolfoto Polizei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen