
Exportieren und verspeisen, das Texel Schaf
Solingen/De Koog/ red-als Touristen mögen wir die Möwen am Himmel und wenn sie unsere Pommes fressen. Auch über das Texel Schaf mit seinem breiten Kopf ohne Wolle schmunzeln wir gerne. Die Fakten zu diesem Schaf kennen die wenigsten Urlauber. Das Schaf mit den widerstandsfähigen Merkmalen zeichnet sich aus durch die hohe und frühe Fruchtbarkeit. Das Schaf wird in viele Länder exportiert und dort weiter gezüchtet, wobei die Züchter profitieren. Beliebt ist auch die Wolle und das qualitativ gute Fleisch. Ein Zuchtbock wurde in Schottland von drei Züchtern für 367.500 Pfund ersteigert. Ein absoluter Record bei einem Verkauf. Dieses Texel Schaf hat den Namen Double Diamond (Name bezieht sich auf die beiden extrem fruchtbaren Hoden). Auch in anderen Teilen der Welt werden Texel Schafe gezüchtet. Bei dem Fleisch ist die hervorragende Schlachtkörperqualität mit äußerst minimaler Neigung zur Verfettung auch bei den höheren Gewichten einer Schlachtung. Wir haben hier ein Rezept als Vorschlag:
Das sogenannte Sattelstück besteht aus schmackhaftem Fleisch, von zwei Lendenstücken und ebenfalls zwei Rückenfilets. Dieses Fleisch können Sie servieren mit Spargel und Kartoffeln.
Zutaten für 4 Personen
1 Lammsattel (siehe Beschreibung oben)
500 Gramm Spargel
200 Gramm kleine Kartoffel
Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano und Salbei)
4 Esslöffel Olivenöl
25 Gramm Butter
4-6 sonnen getrocknete Tomaten
Pfeffer und Salz, nach Wunsch
100 Gramm Rucola
Zubereitung von diesem Gericht: Das Fleisch bitte eine halbe Stunde vorher aus der Kühlung holen. Heizen Sie den Backofen auf 160 °C vor. Legen Sie das Fleisch in eine Auflaufform und streuen Sie Olivenöl, Butter, Kräuter, sonnen getrocknete Tomaten, grobes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer darüber. Das Fleisch bitte 10 Minuten lang bei 160 °C garen, danach 30 Minuten bei 140 °C. Die Bratzeit beträgt 20 Minuten pro Pfund, verlängern Sie die Garzeit bei 140 °C bei einem größeren Stück Fleisch entsprechend. Lassen Sie das Fleisch noch 10 bis 15 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren. In dieser Zeit können Sie die kleinen Kartoffeln (mit Schale) und den Spargel kochen. Garnieren Sie das Gericht zum Schluss mit Rucola.
Guten Appetit!
Foto: Peter Nied
Quelle: Spiegel
Quelle VVV Texel
Kommentar schreiben