Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
31. August 2020

Fundsachen werden versteigert

Wer dabei sein möchte, muss sich vorher anmelden

Solingen/Fahrräder, Taschen oder Schirme - auch in den letzten Wochen sind im Solinger Fundbüro wieder viele Fundsachen abgegeben worden. Was innerhalb der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht abgeholt wird, wird versteigert. Wer etwas vermisst, kann seine Ansprüche noch bis zum 28. September im Fundbüro anmelden: Telefon 290-3727

Die nächste Versteigerung findet statt am Mittwoch, 7. Oktober, ab 14 Uhr, auf dem Parkplatz Gasstraße / Ecke Lüneschloßstraße. Der Zugang erfolgt ausschließlich über die Lüneschloßstraße (gegenüber Penny-Markt). Coronabedingt gelten einige besondere Regeln:

    Handys und Schmuck werden wegen der Hygienevorschriften nicht versteigert.
    Wer teilnehmen möchte, muss sich vorher per Mail anmelden und dabei Vor- und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer angeben: fundbuero@solingen.de. Nach der erfolgreichen Anmeldung informiert eine Bestätigungsmail über Bieternummer und weitere Hinweise zum Ablauf.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Personen begrenzt. Auf dem gesamten Gelände besteht Maskenpflicht. Zudem müssen die Abstandsregeln eingehalten und die Hygienepflichten beachtet werden. Gelegenheiten zur Handdesinfektion stehen bereit.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen