
Solingen/„Made in Solingen“ – diese Marke steht weltweit für Schneidwaren höchster Qualität. Wie gelang Solingen um 1900 der Aufstieg zum Weltmarktführer der Schneidwarenproduktion? Durch welche
Stärken zeichnete sich das Solinger Produktsortiment aus? Und welche technischen Innovationen verhalfen den Solinger Unternehmen, sich gegen ihre Konkurrenten durchzusetzen? Die Führung durch die
Gesenkschmiede Hendrichs beleuchtet Herstellungsverfahren im Wandel der Geschichte mit Fokus auf das Produkt Schere.
Wann: Freitag, 04.09.2020
Dauer: 15 - 15.45 Uhr
Preis: zum freien Freitag sind Führung und Eintritt kostenlos
Anmeldung: kulturinfo rheinland unter Tel. 02234/9921555 oder per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de.
Die Teilnehmerzahlen sind auf 9 Personen begrenzt.
Die Veranstaltung findet unter Corona-Bedingungen statt. Mund-Nasen-Schutz ist ebenso Pflicht, wie die Abstandsregelung von 1,5m
Foto LVR
Kommentar schreiben