
Mit starken KandidatInnen
Solingen/red-auch die LINKE ist im Wahlkampfmodus. Per Pedes in den Rat und mit einem sozialen Programm stellte sich die Partei der Solinger Rundschau vor.
"Für eine starke LINKE! Solingen braucht eine konsequent soziale Ratsarbeit.
DIE LINKE steht für eine soziale, ökologische und solidarische Politik.
Weil die Zukunft unserer Stadt alle Einwohner*innen betrifft, muss Politik gemeinsam erarbeitet werden, demokratisch sein und nicht nur die Interessen weniger vertreten. Transparenz ist darum
oberstes Gebot, kein Aushandeln von Entscheidungen abseits der Öffentlichkeit!
DIE LINKE engagiert sich in Bürger*inneninitiativen, Vereinen und Interessengruppen. So bringen unsere Kandidat*innen für den Rat und die Bezirksvertretungen sehr vielfältige Erfahrungen,
Kompetenzen und Sichtweisen auf unsere Stadt mit. Wir sind im ständigen Austausch mit den Solingerinnen und Solingern.
Solingen ist hoch verschuldet. Und die Coronakrise hat die Schuldenlast der Stadt weiter in die Höhe getrieben. Wie soll es weitergehen? Seit Jahren wurde gespart, gekürzt, Personal reduziert,
wurden Einrichtungen geschlossen, sogenannte „freiwillige“ Leistungen für Jugendliche und Kultur gestrichen, kurz gesagt: kaputt gespart.
Noch mehr sparen – geht nicht!
Eine LINKE-Ratsfraktion tritt für ein lebenswertes Solingen ein. Wir wollen ein Sprachrohr für all die sein, die vom materiellen Wohlstand abgehängt werden, für alle, die sich ein solidarisches
und soziales Miteinander wünschen!
DIE LINKE setzt sich ein für eine gerechtere Verteilung des Reichtums in unserem Land, für die Umverteilung zugunsten der Kommunen und der weniger betuchten Mitmenschen in unserer Stadt. Damit
können das Sparen gestoppt und Investitionen möglich gemacht werden.
DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass Natur- und Klimaschutz bei allen Maßnahmen in unserer Stadt hohe Priorität bekommen.
Wir versprechen, für ein lebenswertes Solingen zu kämpfen. Zu unseren Zielen für die nächsten fünf Jahre gehören:
– Sprachrohr zu sein für alle Benachteiligten und Ausgegrenzten.
– Interessen, Meinungen, Wünsche der Solinger*innen in die Gremien zu tragen.
– Einsatz für den Erhalt des Städtischen Klinikums in kommunaler Hand.
– Entschlossenes Handeln in allen Bereichen zum Klima- und Artenschutz.
– Erhalt und Neubau bezahlbarer Wohnungen.
– Ein bezahlbarer und nutzerfreundlicher Nahverkehr, der langfristig kostenlos werden soll.
– Eine auf die Einwohner*innen orientierte nachhaltige Stadtplanung.
– Ausreichend Plätze in KiTa und offenem Ganztag für alle, die Bedarf haben.
– Eine weitere Gesamtschule.
Unsere Politik orientiert sich nicht an den Interessen der Märkte, Banken und Konzerne, sondern am Wohl der Menschen und der Natur. Deshalb wählen Sie am 13. September 2020 DIE LINKE in Rat
und Bezirksvertretungen.
Mit Ihnen gemeinsam für ein demokratisches, soziales und solidarisches Solingen!"
DIE LINKE. Solingen
www.dielinke-solingen.de
info@dielinke-solingen.de
Foto: Die LINKE (c)
Kommentar schreiben