
Bürgerbüro: Termine online buchen
Ab sofort auch für die Fahrerlaubnisbehörde
Solingen/Seit Anfang August hat das neue Bürgerbüro in der ehemaligen Sparkassen-Filiale an der Mummstraße geöffnet und auch im Bürgerbüro Höhscheid läuft der Betrieb. Vor dem persönlichen Besuch
muss aber coronabedingt unbedingt ein Termin vereinbart werden.
Mit dem elektronischen Terminvergabe-Verfahren TeVis kann man das bequem von zu Hause aus erledigen:
https://termin.solingen.de
Bisher funktionierte die online-Terminvergabe bereits für alle Anliegen, die im Bürgerbüro bearbeitet werden, oder die sich an die KFZ-Zulassungsbehörde richten, ab sofort kommt auch die
Fahrerlaubnisbehörde hinzu.
Darüber hinaus gibt es aber auch weitere Wege, einen Termin zu vereinbaren:
Über die Solingen-App (erhältlich in den App-Stores von Apple und Android)
Per Telefon über das Bergische Service-Center: Rufnummern 290 - 3201, - 3202, - 3203, - 3204.
Grundsätzlich sind die Termine so getaktet, dass das Personal vor Ort die Anliegen so zügig wie möglich und pünktlich bis zum vereinbarten Zeitpunkt abarbeiten kann. Wird ein Kundentermin
abgesagt, wird er umgehend neu besetzt. So kann in Ausnahmefällen sogar ein Besuch für denselben Tag vereinbart werden. Das setzt aber voraus, dass das Anliegen auch so schnell bearbeitet werden
kann.
Nach der Wahl am kommenden Sonntag, 13. September, oder spätestens zwei Wochen später, sollte es eine Stichwahl geben, wird das Team im Bürgerbüro Mummstraße noch einmal verstärkt. Dann kehren
die Mitarbeitenden an ihre üblichen Arbeitsplätze zurück, die aktuell vor Ort im Wahleinsatz (Direktwahl) sind. Mit dieser zusätzlichen Arbeitskraft können dann noch mehr Termine angeboten
werden.
Kommentar schreiben