
OB-Wahl – Let ́s talk about! Let ́s vote!
Wir stehen vor großen Umbrüchen, so viel ist klar. Doch wie soll unser Land, unser Solingen in Zukunft eigentlich aussehen? Viel zu selten reden wir hierzulande über positive, Mut machende,
motivierende und inspirierende Visionen. Wie können wir Innovationen vorantreiben, Bildung neu denken, unser Arbeitsleben neu ausrichten? Wie muss Solingen sein, damit die Bürgerinnen und Bürger
es lebenswert empfinden? Was müssen wir heute tun, damit wir morgen attraktiv sind: Für Unternehmen, für Jugendliche?
Die Zeit ist reif. Reif für eine Weichenstellung. Reif für Mut und Lust auf‘s Loslegen. Wir haben allen Grund zum Nachdenken. Mit der Pandemie kam das virtuelle Leben. Blitzschnell und
unaufhaltsam – in die Schulen, in die Unternehmen, in die Verwaltung. Blitzschnell, für Viele eine Überforderung. Unaufhaltsam, Vielen hat dies Angst gemacht. Und nicht nur den „Alten“ unter
uns!
Jugendliche müssen sich heute für Berufe entscheiden, die vielleicht in 10 Jahren ausgestorben sein werden. Jugendliche werden morgen Gadgets/Devices bedienen und Applications nutzen, die erst in
3 oder 5 Jahren entwickelt werden und heute noch unvorstellbar sind.
Augmented Reality, KI, Deep Learning, E-Sports – the business must go (on)line! Und diese Entwicklung macht keinen Halt an den Toren von Solingen.
Diese Entwicklungen sind radikal. Radikaler, als wir sie uns vorstellen. Wer sie „verwaltet“ und jammert, statt zu handeln, verbaut der Jugend ihre Zukunft.
Nur wer sie frühzeitig gestaltet, öffnet der Jugend die Tür für eine erfolgreiche Zukunft. Diese Weiche stellen wir jetzt. Zum Beispiel am 13.09.
Der eine oder andere denkt vielleicht: „OB-Wahl“, das bewegt doch nichts, das ist doch unwichtig, das ist doch nichts für junge Leute. NEIN! Solingen braucht die Stimme der Jugend: lautstark,
kraftvoll, entschlossen! Nur frische Ideen und innovative Ansätze zeigen uns den Weg in ein modernes, zukunftsfähiges Solingen.
Für ein Solingen mit Zukunft – Deine Stimme zählt! Am 13.09.
Kommentar schreiben