
Der Jugendstadrat wird Anfang November gewählt.
Solingen/Der seit 1997 existierende Jugendstadtrat ist das offizielle Jugendparlament in Solingen. Er besteht aus 25 Mitgliedern und 5 Nachrückern im Alter von 14 bis 20 Jahren. Alle drei Jahre
wird neu gewählt. Der amtierende Jugendstadtrat sucht noch bis zum 29. September Jugendliche, die sich zur 12. Jugendstadtratswahl aufstellen lassen wollen. Vom 2. bis zum 6. November 2020 wird
in Solingen gewählt.
Bereits seit dem 24. August sind wir mit einem Team vom Jugendstadtrat auf Schultour, um die wahlberechtigten Jugendlichen über den Jugendstadtrat und die Wahlen zu informieren. In den letzten
Jahren wurde diese Tour in jeder Schule vor jedem/jeder Wahlberechtigt*In pro Jahrgang gehalten. Durch Corona musste das Team des Jugendstadtrats sich ein neues Konzept ausdenken. „Durch die
momentane Situation merkt man, wie unterschiedlich die Solinger Schulen und Jugendlichen sind. Jeder Tag ist anders und es wird nie langweilig, da wir immer wieder neue Versionen haben, wie wir
die Jugendlichen erreichen können“, sagt Moderatorin Sinja Waldmann.
Eine Version ist ein Livestream, der schon erfolgreich im Gymnasium Schwertstraße stattfand. „Wir konnten alle Klassen auf dem Bildschirm sehen und so gut mit allen Schülern kommunizieren, ohne
zu riskieren, dass eine zu große Infektionskette entsteht“, berichtet der Jugenstadtratsvorsitzende Finn Grimsehl-Schmitz. Über einen Chat konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen, die
das Team vom Jugendstadtrat anschließend beantwortete. „In manchen Schulen halten wir unseren Vortrag nur vor den Klassensprechern und hoffen, dass diese unser Anliegen in die Klassen
weitergeben. Aber wir sind sehr froh, dass wir es geschafft haben, ein Konzept zu entwickeln, bei dem wir alle Jugendliche, die wahlberechtigt sind, in Solingen erreichen können. Mit dem
Livestream können wir jetzt auch außerhalb der Schulen über den Jugendstadtrat informieren“, berichtet Yvonne Enders von der Geschäftsstelle des Jugendstadtrats.
Am Montag, 14. September, um 19.30 Uhr , wird ein weiterer Livestream für alle Jugendlichen angeboten. Auf der Internetseite des Jugendstadtrats und auf Instagram wird der Link für den Livestream
zu finden sein.
Kommentar schreiben