Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
14. September 2020

Geschichte der Solinger Friedhöfe



Solingen/pen-Die Stadt Solingen gehört seit März dieses Jahres zu einem bundesweiten Netzwerk von über 100 Städten, die sich als immaterielles Kulturerbe der Friedhofskultur betiteln dürfen. Darauf weist jetzt ein Schild hin.

Oberbürgermeister Kurzbach wird die Friedhofskultur würdigen und den neuen Memoriam-Garten einweihen. der City Blog solinger-rundschau.de wird einige Solinger Friedhöfe mit ihren geschichtlichen Eckpunkten in den nächsten Wochen vorstellen. Quelle hierbei ist das Buch "Ein stiller Gruß" Solinger Friedhöfe, epubli Verlag Berlin, ISBN: 9783745079029, Seiten: 132

Heute: Evangelischer Friedhof Widdert an der Lacher Straße
2.403 Grabstellen auf 0,92 ha
1865 eröffnet
2 Ehrenfelder 15 Kriegstote

Einige Steine der Gräber sind von Familien früherer Wupperschleifer. Davon werden vereinzelte mit einem Anker und Schwert geziert.

 

 

Fotos Peter Nied

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Heidrun Steinbach (Montag, 14 September 2020 21:49)

    Friedhofskultur...
    Weshalb werden dann Grabstätten unzugänglich gemacht, wenn ringsherum Gräber eingeebnet werden? Der Zuweg verunkrautet und erlaubt bei nassem Wetter den Zugang zur Grabstätte nur mit Gummistiefeln. So sieht also Friedhofskultur aus.... Nicht nachvollziehbar!

Corvid: Solingen 21.04.2021

Stand 21.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 8.118 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 669 Personen nachgewiesen infiziert, 42 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.277 Menschen sind wieder genesen. 172 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 346 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 217.6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.741 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 30.434 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen