Walder Kirche erhält "Deutscher Denkmalschutzpreis 2020"
Solingen/Das älteste Gebäude der Stadt erhält einen verdienten Preis.
Schauen wir zurück auf das Jahr 1135 und die Zeit des "Walder Kirchspiel". In diesem Jahr wird das Kirchspiel erstmals nachweislich erwähnt. Die Walder Kirche muss jedoch schon vor dem
Kirchspiel existiert haben. Der romanische Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist somit das älteste Bauwerk der heutigen Stadt Solingen. Die Kirche wurde immer wieder aus - und aufgebaut.
Einer der Vorgängerbauten der Kirche wurde 1818 wegen Baufälligkeit abgerissen. Den Reformierten wurde die Kirche 1591 zugewiesen. Der mit Schiefer gedeckte Turm, er stammte aus dem 18.
Jahrhundert, wurde 1973 durch ein Kupferdach ersetzt.
Der mittelalterliche Grundriss des Walder Dorfes war durch zwei Komplexe bestimmt. Durch den Deutzer Hof und den Komplex der Kirche. Der Grundriss aus dem jahre 1769 zeigt einen Kirchhof mit
langgestrecktem Platz mit neun Ecken. Einen Armenfriedhof gab es in der Südostecke. Am Schluss hatte der gesamte Friedhof 1.300 Grabstellen. Die älteste der ganzen Varianten war vermutlich eine
kleine Saalkirche an der Stelle des Altarraumes. Seit dem 12. Jahrhundert stand dort eine einschiffige Langhauskirche. Der Turm erhielt im 18. Jahrhundert eine achtseitige Schieferhaube mit
Spitze und Kreuz.
Eine alte Dame mit einem großen Preis. Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Lu Salentu
Trattoria Pizza Manufaktur
Kommentar schreiben