
Burgleuchten - eine tolle Aktion
Solingen/red-das erste Burgleuchten-Wochenende liegt hinter uns. In Anbetracht des sehr schlechten Wetters und auch der angestiegenen Coronazahlen mit der daraus resultierenden Zurückhaltung der
Besucher, können wir uns über die 800 Besucher insgesamt an den drei Tagen doch wirklich freuen.
Peter Wendland hat die Veranstaltung streckenweise bereichert mit kleinen Spontaneinlagen, wie live gespielter Gitarrenmusik in der Kapelle oder auch dem Erschrecken der Besucher im
nebelgetränkten Engelbertturm. Er ist immer mit 100% Herzblut bei der Sache. So auch die Kollegen, die für das rechte Licht sorgen und die Scheinwerfer lenken. Uli Hoppert und seine Jungs von
Siren Media schlagen sich hier ebenfalls bei Wind und Wetter die Abendstunden um die Ohren. Das Ergebnis kann sich allerdings wirklich sehen lassen. Das Bild im Anhang wurde uns von einem dieser
Besucher zugespielt. Björn Ruthe heißt der Fotograf, der uns das Foto zur freien Verwendung überlassen hat. Es wäre toll, wenn Sie mit diesem Bild noch einmal auf die Veranstaltung hinweisen
würden, so dass auch am kommenden Wochenende viele Besucher den Weg zu uns finden.
Vielleicht können Sie auch noch einmal darauf hinweisen, dass wir hinsichtlich der Coronazahlen natürlich sehr bemüht sind, den Besuchern einen sorgenfreien Aufenthalt zu ermöglichen: Der Rundweg
ist vorgeschrieben, die Räume werden gelüftet, die Besucherzahlen sind begrenzt, um Menschenmengen zu vermeiden. Zudem ist die Besichtigung nur mit Mund/Nasenschutz gestattet. Wir denken, dass
gerade eine Museumsbesichtigung mit dem Rundgang durch die Anlage und die Höfe zu den Unternehmungen zählt, bei denen man sich eher weniger Sorgen machen muss.
PM Schloss Burg
Kommentar schreiben