Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
14. Oktober 2020

Tickets jetzt auch im Familienbad

Tickets jetzt auch im Familienbad


Vorverkauf: Online und an Verkaufsstellen

Solingen/red-Coronabedingt ist ein spontaner Besuch im Familienbad Vogelsang und im Sportbad Klingenhalle zurzeit nicht möglich. Tickets müssen vorab online oder an Vorverkaufsstellen gekauft werden. Dabei werden die Kontaktdaten aufgenommen, beim Besuch die Uhrzeiten gespeichert. So können bei Bedarf mögliche Infektionswege nachvollzogen werden

Ab sofort können Tickets für das Familienbad Vogelsang und das Sportbad Klingenhalle auch im Familienbad Vogelsang gekauft werden - für den gleichen Tag und bis zu acht Tagen im Voraus, sofern es freie Plätze im gewünschten Zeitfenster gibt. Der Vorverkauf findet immer dann statt, wenn das Bad für das öffentliche Schwimmen geöffnet ist, jedoch nicht in der halben Stunde zwischen den Zeitblöcken. Bezahlt werden muss mit Bargeld, eine Zahlung per EC-Karte ist nicht möglich.

Die Bädergesellschaft weist ausdrücklich darauf hin, dass im Sportbad Klingenhalle nur Schwimmer das durchgehend 1,80 Meter tiefe  50-Meter-Becken nutzen dürfen, Nichtschwimmer haben dort keinen Zutritt.  Wer ein Ticket kauft, sollte deshalb unbedingt schwimmen können.

Auch weiterhin können Tickets online und persönlichen bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Die Vorverkaufsstellen im Überblick

    Online
    www.solingen-live.de
    Familienbad Vogelsang
    Focher Straße 85
    Solingen-Mitte
    Solinger Tageblatt
    Mummstraße 9
    Solingen-Ohligs
    Buchhandlung Kiekenap
    Düsseldorfer Straße 56
    Solingen-Wald
    Buchhandlung Bücherwald
    Walder Kirchplatz 36

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 22.04.2021

Stand 22.04.2021 - 10:27 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 8.165 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 656 Personen nachgewiesen infiziert, 41 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.337 Menschen sind wieder genesen. 172 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 334 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,7 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.727 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 30.653 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen