
ERNEUTER STREIK IN SOLINGEN
Solingen/Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst:ver.di ruft Beschäftigte aus Solingen am 19. und 20. Oktober zum Streik auf.Am Montag (19.10) und Dienstag (20.10) ruft die Gewerkschaft ver.di
Be-schäftigte des öffentlichen Dienstes in Solingen zum Streik auf. Am Montag und Dienstag ist insbesondere der Nahverkehr betroffen. Am Dienstag ist die Stadtverwaltung inclusive der städtischen
Kitas betroffen. Es werden am Montag Beschäftigte der Kundencenter der Verkehrsbetriebe und am Dienstag alle Beschäftigten der Verkehrsbetriebe zum Streik aufge-rufen. Auch für Dienstag sind
Beschäftigte der Stadtverwaltung, der Stadt-werke, der Bäder, der Altenzentren sowie der Agentur für Arbeit zu einem ganztägigen Streik aufgerufen.Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird es
keine Streikversammlung geben. Die Streikenden bleiben alle gleich zuhause. Die Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst haben am Freitag schriftlich ein ers-tes Angebot zu Gehaltserhöhungen vorgelegt.
„Die angebotenen Lohnsteigerungen sind geradezu respektlos und die Laufzeit ist mit 36 Monaten eindeutig zu lang“, kritisiert Stephanie Peifer, Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks
Düssel-Rhein-Wupper, „das ist sehr enttäuschend und ein Ausdruck mangelnder Wertschätzung. Von einem Durchbruch sind wir weit entfernt“, kritisiert die Gewerkschafterin. Deshalb seien weitere
Streiks im Vorfeld der 3. Tarifverhandlungsrunde am 22./23.10. in Potsdam erforderlich. ver.di fordere insbesondere eine Ein-kommenserhöhung von 4,8%, mindestens 150 Euro sowie eine Erhöhung der
Ausbildungs-und Praktikumsentgelte um 100 Euro.
PM verdi
Kommentar schreiben