Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
29. Oktober 2020

„Geeint auch in die neue Ratsperiode“

„Geeint auch in die neue Ratsperiode“

Iris Preuß-Buchholz: „Gute Mischung aus sehr erfahrenen und neuen Mitgliedern“

Aus dem großen Dank für die erfolgreiche Arbeit wurde ein ebenso großer Vertrauensbeweis für die kommende Ratsperiode: Die Ratsfraktion der Solinger SPD wählte in ihrer konstituierenden Sitzung (28.10.2020) ihren neuen Fraktionsvorstand weitgehend einstimmig.

Iris Preuß-Buchholz ist die alte und neue Vorsitzende – sie wurde bei einer Enthaltung einstimmig gewählt. Dasselbe Ergebnis fuhr auch Ernst Lauterjung als ihr Stellvertreter ein. Als Beisitzer vervollständigen nun Manfred Ackermann, Dirk Becker und Angela Prinz den stimmberechtigten Vorstand. Beratend können an den Sitzungen zudem die SPD-Mitglieder im Verwaltungsvorstand, Bürgermeister, Abgeordnete, der Solinger Parteivorsitzende sowie der Fraktionsgeschäftsführer teilnehmen.

„Wir haben damit eine gute Mischung aus sehr erfahrenen und neuen Mitgliedern“, sagte Iris Preuß-Buchholz bei der Präsentation ihres Teams. Sie bedankte sich in einer kurzen persönlichen Ansprache für das große Vertrauen in ihrer bisherigen Amtszeit: „Ich habe mich von Euch jederzeit getragen gefühlt – auch dann, wenn es um schwierige Verhandlungen ging.“ Die SPD-Fraktion gehe daher auch geeint in die neue Ratsperiode. „Wir alle wissen, wieviel das in der Solinger Kommunalpolitik bedeutet.“ Gemeinsam mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach hob sie hervor, wie sehr sich die gute Zusammenarbeit in der Fraktion auch auf eine erfolgreiche Politik für Solingen auswirke. Das hätten die Solingerinnen und Solinger bei der Wahl am 13. September erkennbar honoriert.

 

Auf dem Foto hinter der Vorsitzenden Iris Preuß-Buchholz (von links): Ernst Lauterjung, Manfred Ackermann, Angela Prinz, Dirk Becker. Manfred Ackermann und Angela Prinz sind neu im Rat.

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 12.04.2021

Stand 12.04.2021 - 10:54 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.686 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 596 Personen nachgewiesen infiziert, 39 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.925 Menschen sind wieder genesen. 165 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 276 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 174,6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.682 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.233 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen