
"Corona-Schockanrufe"
pen-Im Zuge der Pandemie warnt die Polizei vor Trickbetrügern. Schwerpunkte sind neuen Bundesländer sowie NRW. Die Betrugsmasche per Telefon wird von der Polizei wie folgt beschrieben: Der
Anrufer gibt sich als Doktor aus und behauptet ein Angehöriger des Angerufenen hätte sich infiziert und benötige dringend ein Medikament aus Russland. Dann wird die Geldübergabe (bis zu 8.000 EU
"Selbstbeteiligung") beschrieben.
Eine weitere Variante, ebenfalls per Anruf: Der Anrufer gab sich als der Enkel aus und übergab an einen vermeintlichen Arzt. Dieser sprach davon, dass der Enkel dringend Medikamente benötige, die
noch nicht auf dem Markt seien. Deshalb seien sie so teuer. Sonst würde der Enkel sterben. Dann wird auch in diesem Fall eine Geldübergabe festgelegt Alle angerufenen waren im Rentenalter.
Symbolbild
Kommentar schreiben