
Online-Kunde werden – Baumpate werden
Stadtwerke Solingen forsten Wald um Sengbachtalsperre auf
Solingen/Der Wald um die Sengbachtalsperre hat unter den vergangenen drei Hitzesommern und Borkenkäferbefall sehr gelitten: Viele Bäume sind den Klimabedingungen nicht mehr gewachsen und
vertrocknen. Aus diesem Grund werden die Stadtwerke Solingen den Wald ab Frühjahr 2021 massiv aufforsten. Kunden der Stadtwerke können sich ab jetzt ganz einfach beteiligen, indem sie sich im
Online-Portal registrieren. Denn für jeden neu registrierten Kunden wird ein zusätzlicher Baum gepflanzt.
„Das Wurzelwerk der Bäume, welches Erosion verhindert, ist eine wesentliche Komponente für die Qualität des aus der Sengbachtalsperre entnommenen Wassers“ sagt Norbert Feldmann,
Hauptabteilungsleiter Wassermanagement. Deshalb werden im kommenden Frühjahr 50.000 Bäume, vor allem klimaresistente Laubbäume, gepflanzt.
„Online-Kunden tragen doppelt zum Klimaschutz bei“, erklärt Pressesprecherin Lisa Nohl. „Sie erhalten Ihre Rechnungen per E-Mail und sparen damit Papier ein. Und wir pflanzen für jede
Registrierung einen zusätzlichen Baum an der Sengbachtalsperre.“
Wer Baumpate werden und die heimischen Wälder schützen möchte, findet hier weitere Informationen: www.stadtwerke-solingen.de/baumpate
Symbolbild
Kommentar schreiben