Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
12. November 2020

OB erneut Schirmherr der Wunschzettel-Aktion

OB erneut Schirmherr der Wunschzettel-Aktion

Solingen/Statt selbst verpackter Geschenke wird um Spenden für die Tafel-Kinder gebeten.
Auch in diesem Jahr wartet wieder eine schöne Bescherung auf rund 500 Kinder, deren Familien bei der Solinger Tafel registriert sind: Bereits zum 13. Mal sind alle Solingerinnen und Solinger eingeladen, sich an der "Wunschzettel-Aktion" zu beteiligen. Oberbürgermeister Tim Kurzbach übernimmt zum vierten Mal die Schirmherrschaft. Während in den vergangenen Jahren die liebevoll dekorierte Wunschzettel-Wand im Empfangsbereich des Rathauses binnen weniger Tage "geplündert" wurde und das Empfangs-Personal die weihnachtlich verpackten Gaben in Empfang genommen hatte, soll die Aktion in diesem Jahr coronabedingt etwas anders ablaufen. Damit kein Kind an Weihnachten leer ausgeht, bittet Oberbürgermeister Kurzbach darum, die 20 Euro, die ein Wunschzettel-Geschenk sonst im Durchschnitt gekostet hätte, direkt auf das Spendenkonto der Solinger Tafel zu überweisen:

    IBAN: DE77 3425 0000 0005 1486 63
    Verwendungszweck: Wunschzettel

Für drei Alterskategorien werden mit den freundlichen Gaben Geschenke besorgt, unter denen sich die Kinder im Tafel-Laden eines aussuchen dürfen. Alle Beteiligten hoffen darauf, dass die große Weihnachtsfeier im kommenden Jahr dann wieder im Konzertsaal stattfinden kann.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen