
Die Südpark-Vorlesenacht am 20. November findet statt!
Zuhörer werden von Schauspielern und Autoren persönlich angerufen
Freitag, 20. November
irgendwann zwischen 20:00 – 22:00 Uhr
Am Freitag, 20. November 2020, findet wieder DER BUNDESWEITE VORLESETAG statt.
Wie jedes Jahr im November rufen DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung in ganz Deutschland dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen.
Viele (Vor)Lesungen sind wegen Corona abgesagt worden. Die verbliebenen Veranstaltungen werden größtenteils mittels Videokonferenz oder Livestream durchgeführt.
Der Solinger Südpark macht es anders!
Petra Krötzsch, selbständige PR- und Eventfrau und Südparkmanagerin: „Unseren Zuhörern bieten wir in diesem Jahr exklusive Privat-Lesungen am Telefon. Damit schaffen wir ein ganz besonderes
Erlebnis.“
Aus dem Vorlesetag wird im Südpark wieder die Vorlesenacht. Dieses Mal jedoch ein wenig anders:
Für jede*n Zuhörer*in gibt es eine*n Vorleser*in. Das Los entscheidet, ob man z. B. Thomas Braus mit Erich Kästner oder „Der kleine Prinz“ von Veronica Ferres hört.
Vorleser:
Für den Solinger Südpark: Veronica Ferres
Für das Atelier Beatrix Deus: Ody vam Bruok, Chrizz B. Reuer mit Karl Krützmann und Markus Wundes
Für das Museum Plagiarius: Silke Höttges und Heinz Neumann
Für das Atelier Pestprojekt: Ursula Wüsthof
Für das Hutatelier Behauptungen: Nadine Diab-Heinz und Thomas Braus
Eine telefonische Lesung dauert ungefähr 5-15 Minuten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Zuhörer begrenzt. Die „Gewinner“ werden am Donnerstag, 19.11.20, per Mail benachrichtigt.
Interessierte schicken bitte bis spätestens Mittwoch, 18.11.20 eine Mail mit Namen und Telefonnummer und bestenfalls einer kleinen Vorstellung an vorlesenacht@ig-wiss.de
Kommentar schreiben