
Solinger Grüne wählen neue Parteisprecher*innen
Solingen/Partei will Digitalisierung voranbringenTrotz Herausforderungen in Pandemie-Zeiten haben die Solinger Grünen ihre Sprecher*innenund Teile des Vorstands erstmalig im Rahmen einer
digitalen Mitgliederversammlung und anschließender Urnenwahl gewählt. Silvia Vaeckenstedt, bereits seit mehreren Jahren im Vorstand des Kreisverbandes und Marius Rauh, ehemaliger Sprecher der
Grünen Jugend,folgen auf Janina Rhode und Thilo Schnor, die jetzt der neuen Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen angehören. Verlassen haben den Vorstand auch Corinna Faßbender und Niklas
Geßner, die jetzt ebenfalls Teil der neuen grünen Fraktion im Rat sind. Partei und Vorstand bedankten sich bei allen für ihre Arbeit und wünschtenviel Erfolg bei ihrem Engagement im Rat.Silvia
Vaeckenstedt sagte nach der Wahl: "Ich bin dankbar für das Vertrauen der Mitglieder und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand." Ihr liegt besonders am Herzen, dass alle Mitglieder
der Partei in der kommenden Zeit mitgenommen würden – egal ob alt oder jung.Marius Rauh ergänzte: "Gerade in dieser Corona-Pandemie sehen wir, was gesellschaftlich möglich ist und wo noch
Schwächen sind.Wir müssen diese Möglichkeiten gleichermaßen nutzen, wenn es um den Klimawandel geht, und aus den Schwächen lernen." Weiterhin möchte der neue Kreissprecher die parteiinterne
Digitalisierung voranbringen. "Die Corona Situation hatuns gezeigt, dass wir mehr auf digitale Tools für unsere Arbeit zurückgreifen müssen“, so Marius Rauh weiter.Gewählt wurden auch drei neue
Vorstandsmitglieder: Biggi Mahlendorf, Heiko Geßner und Martin Münter. Sie freuen sich über ihre neuen Aufgaben und sind bereit, mit anzupacken
Kommentar schreiben