
Corona: Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder
Solingen/47 Senioren und 21 Mitarbeitende in zwei Altenheimen infiziert
In zwei Solinger Altenheimen ist die Zahl der Corona-Infizierten rapide angestiegen: Im St.-Lukas-Pflegeheim in Ohligs sind 17 der 22 Bewohner:innen eines Wohnbereiches und neun Mitarbeitende
erkrankt. Der größte Ausbruch fand in Haus Ahorn / Bethanien statt. Hier sind insgesamt 30 Bewohner:innen und zwölf Mitarbeitende positiv getestet worden. Von den 30 erkrankten Senor:innen sind
heute zwei Menschen (beide über 70 Jahre) verstorben. Mit der Heimaufsicht und den Einrichtungsleitungen wurden Maßnahmen abgestimmt, um die Infektionskette zu durchbrechen. So tragen die
Mitarbeitenden Schutzausrüstung und sind bereichsbezogen eingesetzt, die Bewohner:innen sind isoliert und es besteht ein Besuchsverbot bis auf Notfälle (beispielsweise, wenn ein Angehöriger im
Sterben liegt). Zudem werden Reihentestungen durchgeführt, um schnell weitere Fälle auch in anderen Bereichen der Einrichtungen zu entdecken.
In den Schulen sind die Quarantänezahlen zurückgegangen, die Zahl der Infizierten ist hingegen gestiegen: 199 (Freitag: 274) Lehrkräfte und 1822 (Freitag: 2792) Schülerinnen und Schüler sind in
Quarantäne. 18 (Freitag: 17) Lehrkräfte und 94 (gestern:76) Schülerinnen und Schüler sind positiv getestet worden. Insgesamt sind 103 (Freitag: 140) Klassen bzw. Kurse sowie 14 (Freitag: 15) OGS-
oder Betreuungsgruppen betroffen, außerdem 37 (Freitag: 38) weitere an den Schulen beschäftigte Personen. In den Kitas sind insgesamt 487 Kinder und 110 Erziehungspersonen aus 22 Gruppen in
Quarantäne; 16 Kinder und 14 Erziehende wurden positiv auf das Virus getestet. Weiterhin geschlossen bleiben die Grundschule Gerberstraße und die Kita Lucasstraße; die Kita Kuddelmuddel kann
morgen wieder eine Gruppe öffnen.
Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 2.495 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 484 Personen nachgewiesen infiziert, 51 Patienten werden derzeit stationär behandelt,
die übrigen ambulant betreut. 1.987 Menschen sind wieder genesen. 24 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 383 Corona-Neuinfektionen
festgestellt worden. Damit entfallen 234,97 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 3.377 Personen, 9.524 konnten die
Quarantäne inzwischen verlassen.
Symbolbild
Kommentar schreiben