Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
18. November 2020

Energieberatung weiter gesichert

Energieberatung weiter gesichert

Solingen/red-Stadt und Stadtwerke sagen Unterstützung zu
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Solingen ist für weitere fünf Jahre gesichert. Sie wird vom Land NRW und von der Stadt Solingen zusammen mit der Stadtwerke Solingen GmbH finanziert. Stadt und Stadtwerke haben nun die weitere Unterstützung für 2021 bis 2025 zugesagt.
Die Energieberatungsstelle in Solingen gibt es bereits seit 1992. Sie informiert vor allem Mieterinnen und Mieter sowie Immobilienbesitzerinnen und -besitzer anbieterneutral über die Themen Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien. "Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass die Beratung weiterlaufen kann. Sie ist ein wichtiger Baustein, nachhaltiges Leben und Arbeiten sowie den Klimaschutz in Solingen voran zu bringen", betont Stadtdirektor Hartmut Hoferichter.
Das Thema Klimaschutz tritt in der öffentlichen Wahrnehmung immer mehr in den Fokus. Das ist auch im Beratungsalltag deutlich spürbar: Der Beratungsbedarf rund um Energie, Fördermittel, Sanierung oder Photovoltaik ist so hoch wie nie zuvor. Vor diesem Hintergrund führt Andreas Schwarberg, Geschäftsführer der Stadtwerke Solingen GmbH aus: „Die Stadtwerke Solingen GmbH als modernes Energiedienstleistungsunternehmen unterstützt gerne die unabhängige Energieberatung, die Ratsuchende dazu motiviert sinnvolle Energiesparmaßnahmen umzusetzen“.
Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale in Solingen, freut sich über die weitere Finanzierung: „Gerade die Themen Erneuerbare Energien, Gebäudedämmung und Innovative Heizungstechnik sind sehr komplexe Themen, die oft eng zusammenhängen. Um hier als Verbraucherin und Verbraucher entscheidungsfähig zu sein, ist eine unabhängige und gewerkeübergreifende Energieberatung Voraussetzung. Genau diese Form der Beratung bieten wir als Verbaucherzentrale an. Wir bedanken uns dafür, dass wir unsere erfolgreiche Arbeit mit der Unterstützung der Stadt und der Stadtwerke fortsetzen können.“
2019 wurden die Beratungen der Verbraucherzentrale  durch das Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) und das Ökoinstitut 2019 evaluiert. Ergebnis: Jede Energieberatung spart in der Folge etwa 638 kg CO2 pro Jahr ein und generiert etwa 4.050 Euro Handwerksleistung. Bei durchschnittlich 150 Energieberatungen pro Jahr in Solingen werden somit rund 95 Tonnen CO2 eingespart und über 600.000 Euro. Damit leistet die Energieberatung nicht nur einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch zur lokalen Wirtschaftsförderung.
Beraten wird in verschiedene Formen: Per Sprechstunde in der Beratungsstelle, per Telefon, E-Mail oder Video, aber auch vor Ort.
Energieberatung der Verbraucherzentrale

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen