Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
18. November 2020

Hildener Straße: Mehr Platz für Radfahrer

Hildener Straße: Mehr Platz für Radfahrer

Bauarbeiten zwischen Eller- und Ulmenstraße
Ab kommenden Freitag, 20. November, wird auf der Hildener Straße zwischen Ellerstraße und S-Bahn-Unterführung gebaut. Im Zuge des Ausbaus der Veloroute wird die Radverkehrsführung verbessert und in Höhe der Einmündung Ulmenstraße eine Querungshilfe für Fußgänger hergestellt. Sie war schon lange angeregt worden. Außerdem wird die Haltestelle in Richtung Vogelpark barrierefrei ausgebaut und die Ampelanlage an der Kreuzung Ellerstraße / Kottendorfer Straße / Hildener Straße erneuert. Zum Abschluss erhält der gesamte Streckenabschnitt eine neue Asphaltdecke.
Gearbeitet wird voraussichtlich bis Ende März, wenn das Wetter mitspielt. Der Verkehr auf der Hildener Straße kann dabei immer in beide Richtungen fließen. Die Spuren sind jedoch im jeweiligen Bauabschnitt verengt. Die Einmündung zur Kottendorfer Straße ist während der gesamten Bauzeit gesperrt, die Umleitung führt über die Bahnstraße. Für den abschließenden Deckeneinbau ist eine Vollsperrung notwendig. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, wird dafür voraussichtlich ein Wochenende genutzt.  
Die Arbeiten zum Ausbau der Veloroute im Detail
Die "Veloroute Düsseldorf-Hilden-SOLINGEN-Wuppertal" soll auf der gesamten Strecke für den Radverkehr ertüchtigt werden, sodass sie einen guten und sicheren Standard erreicht. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium gefördert. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Ulmen- und Ellerstraße werden gleich mehrere Mängel beseitigt: In Fahrtrichtung Hilden wird die heute verwinkelte Radverkehrsführung über die Einmündung Kottendorfer Straße begradigt. Der bisher schmale und schlecht sichtbare Radweg wird breiter, glatter und auffälliger gepflastert. Um Konflikte mit wartenden Fahrgästen zu vermeiden, wird er vor der Bushaltestelle Vogelpark auf die Fahrbahn geführt.
In Fahrtrichtung Wald wird der vorhandene Schutzstreifen auf der Fahrbahn weitergeführt. Er verläuft dann zwischen der Rechtsabbiegerspur Richtung Ellerstraße und der Geradeausspur Richtung Obere Hildener Straße. Der bisherige Zwischenstopp auf der Dreiecksinsel kann damit entfallen.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen