
Post e.V. macht sich fit
Solingen/ Die Jugendfußballabteilung des Post Sportvereins Solingen e.V. nutzt die Corona-Zwangspause, um das Vereinsheim zu renovieren. In einem ersten Schritt wurde ein neuer Zugangsweg
geschaffen. Hierfür mussten Sträucher, Wurzeln und sonstige Stolperfallen entfernt, eine Wegführung festgelegt und der Untergrund begradigt und geebnet werden. Die dafür
notwendigen Maschinen stellte das Depot des Maschinenverleihs Boels Rental Solingen, Schützenstraße 34-38, kostenlos zur Verfügung. Niederlassungsleiter Marcel Dallmer
spendierte den Postlern für die Wegarbeiten eine Kettensäge, eine Baumstumpffräse, einen Grasnabenschneider undeine Rüttelplatte. Für den 46-Jährigen war die Nachbarschaftshilfe Ehrensache. „Ich
habe davon gehört, dass sich die Jugendabteilung des Post SV neu aufgestellt hat und mir gefallen die Ziele, die sich das neue Leitungsteam gesetzt hat“, erklärt Dallmer. „Da soll das Geld aus
der Jugendkasse doch nicht in Baumaschinen, sondern viel lieber in die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen investiert werden.“„Wir haben uns sehr über die großzügige Unterstützung
gefreut“, sagt Rafael Naczynski, 1. Jugendleiter des Post Sportvereins Solingen. „Schließlich möchten wir unser Vereinsheim wieder zu einem familiären Treffpunkt für junge und alte
Fußballbegeisterte in der Südstadt machen.“ Dafür gebe es sowohl inner-als auch außerhalb des Vereinsheims noch sehr viel Modernisierungsbedarf. „Jede Unterstützung bringt uns unserem Ziel ein
Stückchen näher“, sagt der Jugendleiter. Nächster Zwischenschritt: Der neu geschaffene Weg benötigt eine Schotterdecke.
Kommentar schreiben