
Bislang in ganz NRW nur 8.600 Beschäftigte gefördert
Appell an Solinger Betriebe: Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen
Damit die Kurzarbeit keine verlorene Zeit ist: Betriebe in Solingen sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu ruft die Gewerkschaft
Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf und verweist auf das 2019 eingeführte Qualifizierungschancengesetz. „Die Firmen sind gut beraten, die hohen staatlichen Zuschüsse jetzt abzurufen. Für Hotels,
Pensionen und Gaststätten, die sehr hart von Corona getroffen wurden, ist das eine große Chance“, unterstreicht NGG-Geschäftsführerin Zayde Torun. Bislang wurden in ganz NRW nur 8.600
Beschäftigte gefördert, teilt die Gewerkschaft mit Blick auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit mit. Hier sei noch viel Luft nach oben.
Foto NGG
Kommentar schreiben