
Fortschritt bei Hybridunterricht
Solingen/red-die GEW Solingen begrüßt, dass die Runde von Bundeskanzlerin und Ministerpräsident*innen Maßnahmen für den Schulbereich beschlossen haben. Die Verdreifachung der Infiziertenzahlen in
Schulen seit Anfang Oktober machen den Handlungsbedarf überdeutlich.
Der Hybridunterricht ab Klasse 8 dazu beitragen, hohen Inzidenzzahlen im Schulbereich wirksam zu begegnen. Hybridunterricht ab Klasse 8 trägt einerseits den geringeren technischen Fähigkeiten und
dem erhöhten pädagogischen Betreuungsbedarf jünger Schüler*innen und andererseits den erhöhten Inzidenzwerten unter älteren Schüler*innen Rechnung. Nina Meier: "Durch schulscharfe Reaktionen
können Lösungen an den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Schulen orientieren. Damit kommt aber wieder ein stark erhöhter Organisationsaufwand auf die Schulen zu. Bei weiter steigenden
Inzidenzwerten muss über eine Ausweitung des Hybridunterricht ab Klasse 5 nachgedacht werden."
Zum Schutz der Kolleginnen und Kollegen vor Ort und zur Reduzierung der Inzidenzzahlen fordern wir vom Land eine dauerhaft ausreichende Ausstattung mit FFP2-Masken.
Kommentar schreiben