
Pflegedienst der St. Lukas Klinik deckt symbolisch den Tisch
Solingen/Im achten Jahr verzichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die vorweihnachtlichen „Bunten Teller“ und spenden stattdessen den Betrag von 1.500 Euro.
An andere denken, Not sehen und helfen. Das ist für die Pflegekräfte der St. Lukas Klinik selbstverständlich – nicht nur im beruflichen Alltag. Seit acht Jahren verzichten die rund 300
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege an der St. Lukas Klinik auf ihre traditionellen „Bunten Teller“ zur Adventszeit und spenden stattdessen den Gegenwert von 1.500 Euro an
unterschiedliche Solinger Hilfsprojekte. In diesem Jahr wird der Förderverein Tischlein deck dich die Summe erhalten.
„Die Zahl der Kinder steigt, deren Familien die Verpflegungskosten zusätzlich zu den Betreuungskosten nicht aufbringen können“, sagt die Vorsitzende des Vereins Ulla Feldhaus, die gemeinsam mit
ihrer Stellvertreterin Hanne Reinefeld zur Übergabe kam. „Die Spende ist wertvoll, damit wir auch weiterhin bedürftigen Kindern eine warme Mahlzeit anbieten können.“ Im Dezember 2006 gründete
sich der Förderverein, um jedem Kind im Offenen Ganztag ein gesundes Mittagessen zu ermöglichen.
Die Initiative für die Spendenaktion der St. Lukas Klinik ging vor acht Jahren von Pflegedirektor Jens H. Robra aus, der im Sommer plötzlich verstorben ist. „Sein Tod ist ein großer Verlust für
uns. Deshalb wollen wir auch in Gedenken an ihn die Aktion in seinem Sinne fortführen“, sagt die kommissarische Pflegedirektorin Melanie Mehlhorn.
Foto kplus
Kommentar schreiben