Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
03. Dezember 2020

Vorweihnachtszeit in den Güterhallen

 

 

 

 

Vorweihnachtszeit in den Güterhallen

 

 

 

Solingen/pen-einen Schaufensterbummel der anderen Art sollte man sich ruhig einmal im Südpark gönnen.

 

 

 

Liebe Freunde der Güterhallen, haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Nein? Dann schauen Sie doch mal bei den Künstlern der Güterhallen vorbei. Virtuell natürlich! Die Ateliers bieten Kleines und Großes und freuen sich auf Auftragsarbeiten. Wie wäre es mit einem Bild, individuell gerahmt, mit kleinen oder großen Skulpturen, mit einem Porträt Ihrer lieben Zwei- und Vierbeiner? Oder sind Gutscheine interessant? Lassen Sie sich inspirieren von festlich geschmückten Ateliers* und Schaufenstern und rufen Sie die Künstler an! Sie freuen sich! Die Künstler der Güterhallen haben ihre Angebote und Aktivitäten im folgenden für Sie zusammengestellt.

 

 

 

 

 

 

 

* Die Ateliers und Galerien der Güterhallen sind im Dezember geschlossen.

 

"Behauptungen" und "Rahmenkunst" dürfen öffnen. Bitte beachten Sie hier die Öffnungszeiten!

 

 

 

Für Abholungen und andere Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte direkt an die Ateliers

 

 

 

KUNST- GESCHENKE - BRING - DIENST –

 

WIR LIEFERN KUNST FREI HAUS!

 

 

 

Ab Montag, den 02. November präsentieren wir bis zum Jahresende Bilder und Geschenke in den Fenstern, hell beleuchtet auch in den Abendstunden, mit Preisen und Kontakt versehen. Wir nehmen die Bestellungen telefonisch entgegen und liefern die Ware frei Haus.

 

 

 

Aktuell:

 

Wladimir Vollmer

 

 

 

Neue Werke

 

 

 

Viele Angebote finden Sie auch in unserer Online-Galerie auf www.galerie-kirschey.de

 

 

 

Kontakt: Astrid Kirschey 0178-7074957

 

 

 

 

 

 

 

Aus dem Bereich Handwerk gibt es was auf die kalten Ohren.

 

 

 

Was auf die Ohren gefällig?

 

100% hochwertige Wollstrickmützen.

 

 

 

Für meinen Modellmützen gibt es eine große Farbkarte. Es ist mir eine Freude, mit Ihnen, Ihre individuelle Farbkombination zu entdecken. Außerdem gibt es wieder Gutscheine für Hutworkshops oder Kopfbedeckungen.

 

 

 

Öffnungszeiten im Dezember

 

Donnerstag, Freitag und Samstag von 12:00 bis 17:00 und immer nach Vereinbarung

 

Mobil: 017699314167

 

 

 

Ich freue mich auf Sie!

 

 

 

www.behauptungen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Conny Schüssler

 

 

 

Auch die Schaufenster meiner Galerie und des Ateliers Behauptungen sind in der Adventzeit weihnachtlich beleuchtet und laden zu einem Abendspaziergang durch den Südpark ein.

 

 

 

Kleine Original-Kunstwerke können ab 30€ erworben werden, falls Sie noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind.

 

 

 

Kontakt: 0176 – 96 21 70 92

 

 

 

info@conny-schuessler.de www.conny-schuessler.de

 

 

 

 

 

 

 

SPENDENFENSTER

 

 

 

Auch im Dezember bieten wir wieder Lesezeichen als kleine Geschenke an. Die signierten Originale können ab einer Spende von 3€ für den Güterhallenverein an unserem SPENDENFENSTER’ erworben werden.

 

 

 

Ich bin an den Adventssonntagen von 14Uhr bis 18Uhr und nach Vereinbarung für Sie da. Bitte klopfen.

 

 

 

 

 

 

 

KUNST- GESCHENKE - BRING - DIENST – WIR LIEFERN KUNST FREI HAUS!

 

 

 

Im November und solange ein Besuch in der Galerie nicht möglich ist, präsentiere ich hier Skulpturen und Geschenke aus meiner Werkstatt. Sollten Sie sich für eines der Objekte interessieren nehme ich Ihre Bestellung gern telefonisch an und sorge für eine Lieferung frei Haus.

 

 

 

Als Weihnachtsgeschenk biete ich Gutscheine für Kurse im Skulptutenbau an! Informationen auf meiner Atelierseite

 

 

 

Kontakt: Peter Amann, Telefon 0212 18536

 

 

 

www.facebook.com/PestProjekt

 

 

 

 

 

 

 

Und die Kunst zum verschenken steht natürlich im Vordergrund

 

 

 

Das ganz persönliche Weihnachtsgeschenk:

 

Porträts Ihrer Lieben nach Fotos

 

 

 

Nach Ihren Fotovorlagen entstehen leuchtende, farbenfrohe Bildnisse Ihrer selbst – Spaß und Lebensfreude inklusive. Senden Sie mir Fotos Ihrer Lieben, oder Ihres Hundes, Ihrer Katze.... und nach Rücksprache mit Ihnen entsteht aus dem Foto ein künstlerisches Bildnis.

 

 

 

Tel.: 0 212 - 610 24, Mobil: 0157 - 37 06 57 11

 

 

 

www.regisnoel-malerei.de

 

 

 

 

 

Etwas für den künstlerischen Betrachter

 

 

 

Es weihnachtet im Atelier AndersARTig!

 

Jeden Tag werden auf der Atelier AndersARTig Facebook Seite im virtuellen Weihnachtskalender neue Werke gezeigt. Bis Heiligabend! Die Original „Kunstschachteln“ erworben werden. Jede der winzigen 3 x 5cm Schachteln ist ein Unikat.

 

https://www.facebook.com/janinewernerART

 

 

 

Bestellungen werden gerne angenommen per E-Mail: janine@atelier-andersartig.com

 

oder Telefon: 0212 - 64237140 oder via PN in den sozialen Medien

 

 

 

 

 

Foto Peter Amann

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

    Verena Bentele fordert Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
    Solidarprinzip müsse endlich für alle gelten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht für 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssen gesetzlich Versicherte dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung zahlen – so viel wie noch nie zuvor.

Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

"Wieder einmal müssen die Bürgerinnen und Bürger eine seit Jahren fehlgeleitete Politik ausbaden. In einer Zeit, da Rentnerinnen und Rentner sowie Geringverdiener unter Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichten ächzen, sollen sie nun auch noch mehr für ihre Gesundheitsversorgung zahlen. Das ist unzumutbar. Dabei war das 17 Milliarden-Defizit lange absehbar, Reformen wurden dennoch verschleppt – und werden es weiterhin. Die dringend notwendige Finanzierungsreform bleibt weiterhin aus: Gesetzliche und private Krankenkassen müssen endlich zusammengelegt werden. Das würde mehr Geld in die Krankenversicherung spülen und das Solidarprinzip würde endlich für alle gelten."

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

Mona Kubat

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen