
BiZ …der heiße Draht!
Studieren neben dem Beruf
Wer sich über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM Hochschule Wuppertal informieren möchte,
kann am Donnerstag, 10. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr an einer Telefonsprechstunde der FOM Hochschule unter Tel.: 0202 870642-12 teilnehmen.
In der Telefonsprechstunde beantwortet Frau Drews von der FOM alle Fragen zu den verschiedenen Hochschulbereichen (Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie,
IT-Management und Gesundheit & Soziales) sowie die Studienorganisation.
Seit über 20 Jahren führt die FOM Hochschule Studiengänge für Berufstätige durch. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge aus den
Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen. Diese Studiengänge sind so konzipiert, dass sie parallel zu einer betrieblichen Tätigkeit oder Ausbildung absolviert werden können.
Mittlerweile ist die FOM mit über 46.000 Studierenden die größte private Hochschule Deutschlands. An 29 Hochschulzentren halten erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaft
Präsenzvorlesungen und ermöglichen so eine optimale Betreuung der Studierenden.
Das Hochschulzentrum Wuppertal bietet Berufstätigen und Auszubildenden im Städtedreieck Wuppertal, Solingen, Remscheid ganz neue Perspektiven: Statt nach Essen, Düsseldorf oder Köln zu
reisen,
haben sie nun in der Region die Möglichkeit, parallel zum Job einen Bachelor- oder Master-Titel zu erwerben.
Interessenten können sich am Donnerstag, 10. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr mit Frau Drews unter Tel.: 0202 870642-12 austauschen.
Bei Fragen zu der Veranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ unter Telefon 0202 2828 460 oder 0212 2355-290 zur Verfügung.
Symbolbild
Kommentar schreiben