Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. Dezember 2020

Historie Gaststätte Müngstener Brücke

 

Historie Gaststätte Müngstener Brücke

 

 

 

Solingen/peter nied-Das Haus hat eine wechselhafte aber auch traurige Geschichte als Gastronomie. Erbaut wurde das Massivhaus zu Beginn der 1920er Jahre und war bis in die 1970er Jahre noch bewirtet.

 

Am Schluss war ein illegales Bordell dort untergebracht, die Staatsanwaltschaft versiegelte die Türen.

 

Haus Müngsten lebte immer von Ausflüglern und Touristen.

 

 

 

Das Lokal hatte zwei bewirtschaftete Etagen, wobei die erste Etage aus einem großen Raum bestand. Hier gab es Kaffee und Kuchen sowie Essen von der Rheinisch - Bergischen Karte. Im Saal der ersten Etage fuhr eine Schwebebahn als Modell unter der Decke.

 

 

 

Eine Zeit lang führte das Haus ein Herr Brettschneider.

 

Nebenan gab es noch einen Kiosk mit Souvenirs. Und im kleinen Anbau des Lokals trafen sich auch regelmäßig Motorroller - Fahrer zu einem Kaffee.

 

 

 

Das Gebäude wurde im Zug des neu angelegten Brückenpark niedergelegt.

 

 

 

 

 

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen