Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
18. Dezember 2020

Rund um Weihnachten

Rund um Weihnachten

Solingen/red-Müllheizkraftwerk und EntsorgungsZentrum Bärenloch
Wegen der bevorstehenden Feiertage zu Weihnachten und Silvester ändern sich die Öffnungszeiten von Müllheizkraftwerk und EntsorgungsZentrum Bärenloch.
Das EntsorgungsZentrum Bärenloch bleibt am 24. und 31. Dezember geschlossen. Das Müllheizkraftwerk (MHKW) ist am 24. und 31. Dezember von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Am 2. Januar bleiben beide Anlagen aufgrund von umfangreichen Arbeiten am IT- und Kassen-System geschlossen. An den übrigen Werktagen in der Weihnachts- und Silvesterwoche gelten die üblichen Öffnungszeiten: EntsorgungsZentrum Bärenloch 7:30 bis 15:45 Uhr, MHKW 7:30 bis 16:30 Uhr.  
Erfahrungsgemäß ist das Besuchsaufkommen an den Entsorgungsstandorten  "zwischen den Jahren" hoch. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation appellieren die Technischen Betriebe Solingen (TBS) in diesem Jahr jedoch, nicht unbedingt notwendige Entsorgungsvorhaben auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Sollte der Besuch unvermeidbar sein, sollte man möglichst alleine kommen.
Grundsätzlich gelten diese Regeln:

    Mund-Nasen-Schutz
    Zutritt zu den Entsorgungsanlagen erhalten nur Personen, die einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
    Bargeldlos oder passend bezahlen
    Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sollte die Zahlung passend bereitgehalten werden oder per EC-Cash erfolgen.
    Abstand halten
    Wer Abfall ausladen möchte, muss zwei Meter Abstand zu anderen Personen halten. Wenn es zu Warteschlangen kommt, sollte man im Auto bleiben.
    Alleine kommen
    Abfälle sollten vorzugsweise alleine angeliefert werden. Ist Hilfe nötig, darf maximal eine weitere Person mitkommen.
    Rücksicht nehmen
    Werden die Entsorgungsstellen gerade von Mitarbeitern der Technischen Betriebe geleert, müssen Anliefernde warten, ausreichend Sicherheitsabstand halten und den Anweisungen ohne Diskussion folgen.



PM der Stadt Solingen

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 21.04.2021

Stand 21.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 8.118 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 669 Personen nachgewiesen infiziert, 42 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.277 Menschen sind wieder genesen. 172 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 346 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 217.6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.741 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 30.434 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen