Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
23. Dezember 2020

Hier gibt es Hilfe

 

Hier gibt es Hilfe

 

 

 

Solingen/Über die Feiertage bis hin zum neuen Jahr haben die Behörden und sozialen Institutiuonen überwiegend geschlossen. Hier stehen dann Organisationen wie die Bahnhofsmission den Hilfe suchenden zur Seite.

 

 

 

Die Ökumenische Bahnhofsmission Solingen ist eine Sozialambulanz in gemeinsamer Trägerschaft der Caritas Wuppertal/Solingen und des Diakonnischen Werkes des Ev. Kirchenkreises Solingen.

 

Wir helfen von Mensch zu Mensch. Jedem, sofort, gratis und ohne Anmeldung.

 

Auf Reisen ebenso wie in Notsituationen oder persönlichen Krisen - und häufig zu Zeiten, zu denen andere nicht da sind. Für Nutzung des Hilfsangebotes sind weder bestimmte persönliche Voraussetzungen noch bestimmte Problemlagen erforderlich.

 

 

 

Die Leistungen zur Hilfe:

 

 

 

Das Hilfsangebot reicht meist von kleineren Hilfen (Pflaster, Fahrplanauskünfte, Hilfe beim Ausfüllen von Antragsformularen über Reisehilfen für Blinde, ältere Menschen, Kranke und Behinderte, Menschen mit Kinderwagen, alleinreisende Kinder, bis hin zu kleineren materiellen Hilfen, wie z.B. Ausgabe von Essen und Getränken im Notfall. Wir helfen bei der Kontaktaufnahme zu weiteren sozialen Hilfen Vermittlung an Beratungsstellen und in Therapieeinrichtungen.

 

Vermittlung von Menschen ohne Obdach, Vermitttlung an zuständige Ämter und Behörden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 12.04.2021

Stand 12.04.2021 - 10:54 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.686 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 596 Personen nachgewiesen infiziert, 39 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.925 Menschen sind wieder genesen. 165 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 276 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 174,6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.682 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.233 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen