Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
30. Dezember 2020

Optimierung bei Impfaktionen


Optimierung bei Impfaktionen

Solingen/red-Kreisstelle Solingen der Kassenärztlichen Vereinigung und Stadt vereinbaren noch engere Zusammenarbeit


Der Solinger Arzt und ehrenamtliche Vorsitzende der Kreistelle Solingen der KV Nordrhein, Dr. Stephan Lenz, und der Leiter des Impfzentrums, Udo Stock, haben heute eine engere gegenseitige Abstimmung und Kooperation mit dem Ziel vereinbart, die Düsseldorfer Zentrale der KV bei der Vorbereitung der Impfaktionen in den Solinger Alteneinrichtungen besser unterstützen zu können. Dazu gehört unter anderem der Aufbau eines Pools von Solinger Ärztinnen und Ärzten, die die Impfungen an den künftigen Terminen durchführen können. Wie sich gezeigt hat, lassen sich die Impfaktionen besser organisieren, wenn den lokalen ehrenamtlichen Strukturen der KV vor Ort eine größere Aufgabe zugewiesen wird, als ihnen vom Land NRW ursprünglich zugedacht war. Den Hintergrund des Gespräches bildete der Umstand, dass der eigentlich für den 31.12. vorgesehene Impftermin in Solingen um zwei Tage auf den 2. Januar verschoben worden ist. Was aber kein wirkliches Problem darstellt, da die für Solingen bestimmten Impfdosen der Stadt auf jeden Fall. erhalten bleiben. Stephan Lenz. „Die Zusammenarbeit der Solinger KV- Kreisstelle mit Krisenstab und Stadtverwaltung war das ganz Jahr über hervorragend. Von daher ist es keine Frage, dass wir mit den vereinten Kräften vor Ort und den bewährten Solinger Netzwerken die künftigen Impfungen meistern werden."

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen