Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
30. Dezember 2020

Polizei warnt vor Trickbetrügern im Zusammenhang mit Impfungen

Polizei warnt vor Trickbetrügern im Zusammenhang mit Impfungen

Wuppertal (ots) Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die in der aktuellen
Corona-Pandemie Nutzen aus Angst und Unsicherheit ihrer Opfer ziehen
wollen.
Die Täterinnen und Täter setzen dabei insbesondere psychologische
Mittel ein um Geld oder Wertgegenstände zu erlangen.
In einigen Fällen boten Betrügerinnen und Betrüger einen
Corona-Impfstoff eines bekannten Herstellers am Telefon an.

Impfstoffe werden auf dem freien Markt nicht verkauft!

In der kommenden Zeit ist mit vermehrten Anrufen der Täter und
Täterinnen zu rechnen, die dadurch in Privatwohnungen gelangen
wollen, um sich illegal zu bereichern.

Die Polizei gibt folgende Hinweise:

-Lassen Sie sich bei versuchten telefonischen Geschäftsanbahnungen
(Impfstoffverkauf) auf keinen Fall auf ein Gespräch ein, sondern
legen Sie sofort auf.

-Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte
ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson
anwesend ist.

-Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucherinnen und
Besucher: Sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.

-Die Polizei appelliert an Angehörige, ältere Familienmitglieder zu
sensibilisieren.

Sollten Sie Zweifel an der Situation haben oder bereits Opfer
geworden sein, melden sie sich umgehend bei der Polizei. (sw)

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen