
Ruhige Nacht für die Feuerwehr
Solingen/red-wenigher Einsätze als in den vergangenen Jahren meldet die Solinger Feuerwehr.
Einsatzmaßnahmen für Brandeinsätze
Die Silvesternacht 2020/2021 war wohl der ruhigste Jahreswechsel, den Feuerwehr und Rettungsdienst der Klingenstadt Solingen in den vergangen Jahrzehnten verbracht haben: So fielen im
Rettungsdienst lediglich 46 Einsätze (davon 32 Einsätze der Notfallrettung und 14 Krankentransporte) im Zeitraum vom 31.12.2020, 07:00 Uhr bis zum 01.01.2021, 06:00 Uhr, an - dies entspricht rund
60 Prozent des durchschnittlichen Einsatzaufkommens an Werktagen.
Nur einer der Einsätze konnte in einen unmittelbaren Zusammenhang mit Sylvester gebracht werden.
Das DRK besetzte vorsorglich - analog zur Vorgehensweise der Vorjahre - einen zusätzlichen Rettungswagen an der Rettungswache V (Burgstraße).
Ähnlich ruhig verlief die Nacht auch für die Einsatzkräfte der Feuerwehr: Drei Brandeinsätze und zwei technischen Hilfeleistungen waren zu bewältigen, von denen nur der Brand dreier
Müllcontainer auf dem Schulgelände an der Schwindstraße mit Silvester in Verbindung zu bringen ist.
Dieser konnte mit einem Strahlrohr und dem Einsatz von Schaummittel schnell gelöscht werden.
Unterstützung erfuhr die Berufsfeuerwehr in der Silversternacht durch drei Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr (Rupelrath, Mangenberg und Wald), welche den Abend in Bereitschaft an
ihren Gerätehäusern verbrachten und für Einsätze direkt zur Verfügung standen.
Dieses Konzept hatte sich in den einsatzreicheren Vorjahren sehr bewährt.
Kommentar schreiben