
CORONA und Schule - Chaos um unterschiedliche Meeting-Plattformen
Solingen/Die Schülerinnen und Schüler sind in der CORONA-Pandemie im Besonderen gefordert. Ein Unterricht in Präsenz findet seit Wochen nicht mehr statt.
Aber anstatt, dass die Stadt Solingen alles versucht, um eine gleiche Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler sicherzustellen, zeigt sich ein absolutes Chaos z.B. bei der Art
und Weise des Online-Unterrichts:
Es werden Schulstunden mittels Zoom, Teams, WebEx, Big-Blue-Button, Sdui etc. angeboten. Teilweise müssen Schülerinnen und Schüler von der einen zur anderen Stunde die Plattform
wechseln, um an der nächsten Lerneinheiten teilnehmen zu können.
Das stellt die Kinder, aber auch die Lehrerinnen und Lehrer vor sehr große Herausforderungen.
Die Schulen / Lehrerinnen und Lehrer versuchen alles, um ein Mindestmaß an Wissensvermittlung aufrecht zu halten. Dafür gilt es, diesen Menschen zu danken.
Es kann aber nicht sein, dass es keine einheitliche Vorgehensweise (auch in technischer Hinsicht) bei den Schulen gibt. Dabei bleiben die Schülerinnen und Schüler auf der Strecke.
Dieses Thema hätte man im Schulausschuss politisch besprechen können. Leider haben aber die etablierten Parteien (CDU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke) alle Ausschusssitzungen abgesagt.
Eine fatale Entscheidung vorbei am Wohle der Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer.
PM BfS
Kommentar schreiben