
Sinnvolle Spende für Lehrer und Erzieher
Solingen/red-Solinger Corona-Schnelltest-Zentrum in der Alten Maschinenhalle verschenkt 2000 Gratis-Tests an Lehrer/-innen und Erzieher/-innen
Das Team der Alten Maschinenhalle möchte sich bei den Solinger Lehrkräften und Erziehern/-innen für Ihr Engagement an unseren Kindern und unserer Gesellschaft in diesen schwierigen Zeiten
bedanken.
Die Floskeln des Landes NRW reichen uns nicht aus – wir möchten mehr tun als nur auf dem Balkon stehen und klatschen! Seit fast drei Monaten kämpfen wir dafür, bei der Kassenärztlichen
Vereinigung als Testzentrum gelistet zu werden, um die „kostenlosen“ Testungen für Lehrer/-innen und Erzieher/-innen beim Land NRW abrechnen zu können.
Die Kassenärztliche Vereinigung in Solingen sieht hierfür keinen Bedarf.
Uns hingegen erreichen täglich unzählige Anrufe und Mails von Lehrern/-innen und Erziehern/-innen, die sich mit dem Formular des Landes kostenfrei bei uns testen lassen möchten. Unsere Antwort
ist dabei seit Monaten dieselbe: Leider sieht die Kassenärztliche Vereinigung für unser Testzentrum keinen Bedarf. Bitte versuchen Sie bei einem der niedergelassenen Ärzte in Solingen
einen Termin zu bekommen. Die Realität sieht dann oft anders aus, wie uns immer wieder vor Ort berichtet wird: Oftmals geben die Lehrkräfte und Erzieher/-innen nach unzähligen ernüchternden
Telefonaten auf und lassen sich entweder gar nicht - oder nicht so regelmäßig, wie eigentlich möglich - testen. Viele kommen daraufhin sogar als Selbstzahler zu uns ins
Schnelltest-Zentrum in der Alten Maschinenhalle.
Diese Einstellung können wir, insbesondere aufgrund der neuesten Entwicklungen (Ankündigung von gratis Schnelltests für die gesamte Bevölkerung), nicht nachvollziehen.
Aus diesem Grund nehmen wir die Sache nun selbst in die Hand und übernehmen die gesamten Kosten im Wert von 39,90€ für bis zu 2000 Antigen-Schnelltest. Interessierte werden gebeten sich
ganz normal einen Termin über unser Online-Formular unter www.coronaschnelltestsolingen.de zu buchen. Dabei wird es weder eine Begrenzung der kostenfreien Termine, noch einen schlechteren
Test oder Ähnliches geben!
Für das Testzentrum haben wir als privatwirtschaftlicher Träger zwischenzeitlich mehr als fünfzehn Ärzte, sowie zahlreiche medizinische Aushilfen bei uns eingestellt. Diese haben unter der
Leitung von Herrn Dr. med. Johannes Stein in den letzten Monaten rund 10.000 Schnelltests vor Ort, aber auch bei mobilen Testungen in Firmen, Städten und anderen Einrichtungen
durchgeführt. Unser Testzentrum ist 7-Tage pro Woche geöffnet. Es besteht die Möglichkeit kurzfristig und unkompliziert einen Termin auf unserer Webseite zu vereinbaren. Sämtliche
Anforderungen an Arbeits- und Infektionsschutz, sowie Hygienekonzepte
übertreffen wir im Vergleich zu ähnlichen Testzentren in anderen Städten bei weitem. Auch niedergelassene Ärzte können dies in ihren Räumlichkeiten schlicht nicht bieten. Hier werden
nach unserer Recherche entweder andere Patienten unnötig gefährdet, oder – in den meisten Fällen - Termine gar nicht erst angeboten.
Fitnessstudios, kleine Clubs, Restaurants & Co, die nun in vielen Städten - wie etwa dem benachbarten Wuppertal - als Schnelltest-Zentren ohne jegliche medizinische Leitung folgen
sollen, werden dies erst recht nicht leisten können.
Kommentar schreiben