Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. März 2021

Wohngeldstelle: Kein Telefon

 Wohngeldstelle: Kein Telefon



Solingen/red-Wegen Engpass: Kontakt per Mail und Post

Im Stadtdienst Wohnen ist die Abteilung für Wohngeld und Wohnberechtigungsscheine bis voraussichtlich Mitte März aufgrund eines personellen Engpasses telefonisch nicht zu erreichen. Anträge und Unterlagen können wie gewohnt auf dem Postweg, über die städtischen Briefkästen und - soweit möglich - per Email eingereicht werden. Auskünfte gibt es per Email und postalisch, auch Gesprächstermine können auf diesem Weg vereinbart werden. Allgemeine Infos und Formulare bietet die städtische Homepage. Wer ausschließlich per Telefon in Kontakt treten kann, kann sich an das Bergische Servicecenter, Telefon 290-0 wenden. Hier gibt es auch Auskunft zu allgemeinen Fragen des Wohngeldverfahrens.

Da sich die Bearbeitung von Anfragen und Anträgen aktuell verzögert, sollten sie unbedingt so frühzeitig wie möglich und möglichst vollständig eingereicht werden.

Stadtdienst Wohnen, Wohngeld und Wohnberechtigungsschein:

    E-Mail: wohngeldstelle @solingen.de, WBS@solingen.de.
    Brief: Stadtdienst Wohnen, Wohngeld, Rathaus, Walter-Scheel-Platz 1, 42651 Solingen
    Homepage: www.solingen.de (Suchbegriff ins Suchfeld eingeben)

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 13.04.2021

Stand 13.04.2021 - 09:10 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.705 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 568 Personen nachgewiesen infiziert, 35 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.971 Menschen sind wieder genesen. 166 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 271 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 170,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.621 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.336 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen