
Bergische IHK ehrt acht neue Industriemeister der Fachrichtung Süßwaren
Stolze Gesichter gab es jetzt im Prüfungscenter der Bergischen IHK in Wuppertal: Insgesamt acht frischgebackene Industriemeister der Fachrichtung Süßwaren konnten ihre Zeugnisse und Urkunden in
Empfang nehmen. Zuvor hatten sie dort – unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln – erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt. „Die Anstrengungen waren nicht umsonst, mit Ihrer Weiterbildung
haben Sie die Weichen für eine erfolgreiche Berufskarriere gestellt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude für die berufliche Zukunft“, so IHK-Weiterbildungsreferentin Andrea Vetter.
Der höhere Berufsbildungsabschluss des Industriemeisters ist auf die industrielle Produktion zugeschnitten. Die Industriemeister fungieren als kompetente Vermittler zwischen Leitungsebene und
Fertigung. Sie steuern, überwachen und sichern industrielle Herstellungsprozesse. Dazu gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das
Qualitätsmanagement.
Die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid ist bundesweit die einzige IHK, die Industriemeisterprüfungen in der Fachrichtung Süßwaren anbietet. Die erfolgreichen Absolventen kamen daher aus
dem gesamten Bundesgebiet, von Berlin bis Heilbronn, von Viersen bis aus Erfurt zur Prüfung nach Wuppertal.
Kommentar schreiben