
Solingen/red-Frauentag am 8. März | IG BAU kritisiert „Karrierefalle Minijob“
Folgen der Pandemie treffen in Solingen Frauen besonders stark
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die IG BAU vor
einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie in Solingen gewarnt. „Insbesondere Minijobs werden in der Krise zunehmend zur Gefahr“, kritisiert die Gewerkschaft. Nach
Angaben der Arbeitsagentur sind aktuell 58 Prozent der insgesamt rund 13.200 geringfügig entlohnten Arbeitsverhältnisse in Solingen in Frauenhand. In Branchen wie der Gebäudereinigung seien
solche Stellen besonders verbreitet und würden rasch zur „Karrierefalle“, so die IG BAU.
Kommentar schreiben
soko rody (Freitag, 30 Dezember 2022 23:21)
Hallo