
Kreativität schlägt Corona
Erfolgreicher erster Kindernachmittag mit Basteln, Clown, Musik und einer Sprechstunde
Die Idee war so einfach wie genial: „Eltern, legt die Füße hoch – wie bespaßen eure Kinder!“ – so lautete die Aufforderung der Ohligser Bezirksbürgermeisterin Gundhild Hübel und der Solinger
Ratsfrau Dagmar Küster.
Was war geschehen? Die beiden rührigen Politikerinnen waren von Gabriela Fritz angesprochen worden, ob man zusammen einen bunten wie abwechslungsreichen Unterhaltungsnachnachmittag für Kinder
organisieren wolle. Es sollte ein bunter wie abwechslungsreicher Nachmittag sein – mit Basteln, dem Auftritt eines Clowns, Musik und dem Gespräch von Kindern mit einer „richtigen“
Bürgermeisterin.
Die Idee wurde zum Selbstläufer – und so versammelten sich am ersten Samstag im März über 70 Kinder vor den heimischen Monitoren – und zeigten, was in ihnen steckt. Um 15:00 Uhr stand das Basteln
von Corona-Lichtern auf dem Programm. Das Material hierzu konnte bei Talblick oder Brix und Wolf kostenlos abgeholt werden. Die Animateurin Gabriele Fritz, selbst Mutter, verstand es, die Kinder
vor ihrem heimischen Bildschirm aus zu motivieren, aus schlichten Gläsern wahre Corona-Lichtkunstwerke zu zaubern."
Kommentar schreiben