
Fridays For Future fordert, Stauraumkanal an der Tunnelstraße vorerst nicht zu beschließen
Solingen/Die Fridays For Future-Ortsgruppe Solingen unterstützt den Beschluss des
Beirates Untere Naturschutzbehörde zum Bau des Stauraumkanals an der
Tunnelstraße. Hierin bemerken die Naturschutz-Expert*innen des Beirates
völlig zu Recht, dass das Vorhaben aufgrund der erheblichen Auswirkungen
auf das gesamte Biotop an der Tunnelstraße vorerst nicht beschlossen
werden darf, bis valide Aussagen über das Vorkommen von
planungsrelevanten Arten über eine Vegetationsperiode gemacht werden
konnten und weitergehende Prüfungen hinsichtlich baulicher Alternativen
stattgefunden haben.
Die Klimakrise wächst sich auch in Solingen zu einer ernstzunehmenden
Bedrohung für Mensch und Tier bereits in den nächsten Jahren aus. Gerade
im Stadtteil Ohligs werden in hohem Maße Flächen durch die
Nachverdichtung von Wohnbebauung und Industriegebieten versiegelt. Es
fehlt bereits jetzt an thermischen Ausgleichzonen im gesamten
Stadtgebiet, wie unter anderem die aktuelle LANUV-Studie belegen kann.
Das Biotop an der Tunnelstraße zählt zu denjenigen Bereichen mit
höchster Ausgleichsfunktion für städtische Wärmeinseleffekte.
Die Notwendigkeit einer Sanierung der Abwassersituation ist unstrittig,
jedoch sollte uns in Zeiten der Klimakrise der Erhalt, gerade ältere
Bäume, es wert sein, keine verfrühte Entscheidung ohne ausreichende
Faktenlage zu treffen. Dementsprechend kritisieren wir es scharf, dass
sich die Kommunalpolitik nach derzeitigem Stand über den Fachbeirat und
eine Bürger*inneninitative, die bereits über 500 Unterschriften gegen
die Maßnahme gesammelt hat, hinweg setzen will, nur um das Thema endlich
vom Tisch zu haben.
Wenn nach aktuellem Stand 24 Bäume ohnehin nicht mehr zu retten sind,
sollte die Rettung jeder weiteren Grünfläche mit aller Kraft versucht
werden. Die tatsächlichen Kosten für die Folgen der Klimakrise, wie z.
B. technische Gebäudeausrüstung zum sommerlichen Wärmeschutz, werden die
Mehrkosten einer aufwendigeren Lösung an der Tunnelstraße bei weitem
übersteigen. Wir appellieren an alle Fraktionen im AKUWM, dass Solingen
seiner Verantwortung als „Nachhaltige Kommune“ gerecht werden muss und
die Entscheidung auf Herbst diesen Jahres vertagt wird.
Kommentar schreiben