Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
18. März 2021

Coppelstift bietet Vätern Unterstützung an

Coppelstift bietet Vätern Unterstützung an



Solingen/red-Einzel-Sprechstunde und Gesprächsgruppe helfen bei der Rollenfindung

Eine Sprechstunde speziell für Väter bieten die Psychologischen Dienste der Stadt Solingen im Coppelstift an. Zielgruppe sind Väter jeden Alters. Egal ob alleinerziehend, überfordert, unglücklich, zerstritten - die Berater und Beraterinnen im Coppelstift bieten professionelle Unterstützung und versuchen mit den Klienten Antworten auf folgende und ähnliche Fragen zu finden:

    Wie sehe ich mich in der Rolle als Vater?
    Welche Bedeutung habe ich für die Entwicklung meines Kindes?
    Wie kann ich aktuelle Schwierigkeiten meistern?

Väter mit Problemen bekommen in der vertraulichen Vätersprechstunde im Vier-Augen-Gespräch Verständnis und einen neuen Blick auf ihre familiäre Situation. In der moderierten Vätergruppe können sie sich zudem über einen längeren Zeitraum mit Gleichgesinnten austauschen und einander Rat und Unterstützung geben.

Die Beratungsangebote sind kostenfrei, vertraulich und an folgenden Tagen möglich:

    Vätersprechstunde: donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr (14-tägig)
    Vätergruppe: dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr (14-tägig)

Vorab sollte ein Vorgespräch vereinbart werden unter Tel. 0212 / 231348-11 oder per Mail an coppelstift@solingen.de.

 

 

Symbolbild

 

 

 



 

 


 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 13.04.2021

Stand 13.04.2021 - 09:10 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.705 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 568 Personen nachgewiesen infiziert, 35 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.971 Menschen sind wieder genesen. 166 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 271 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 170,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.621 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.336 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen