Feuerwehr im Großeinsatz
Solingen/pen-die Löscharbeiten waren umfangreich aber alles war schnell im Griff. Bei einem Wohnhausbrand an der Wilhelmshöhe waren mehrere Wachen gestern Nachmittag im Einsatz.
Die Leitstelle teilte dazu mit:
Es brannte im 2.
OG eines Mehrfamilienhauses in der Straße Wilhelmshöhe.
Es wurden zwei Bewohner aus dem Gebäude gerettet.
Eine Person wurde mittels Brandfluchthaube durch den Treppenraum gerettet, eine weitere Person musste über die Drehleiter aus dem Spitzboden gerettet werden.
Mit einem Strahlrohr im Innenangriff und einem Strahlrohr über die Drehleiter konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Bei der Brandbekämpfung mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Einsatzkräfte Atemschutzgeräte einsetzen.
In den verrauchten Bereichen musste ein Belüftungsgerät eingesetzt werden.
Eine Person wurde vom Rettungsdienst ambulant versorgt.
Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Treppenraum war beim Eintreffen der Feuerwehr schon verqualmt.
Durch die Löscharbei ten kam es zu Behinderungen im Straßenverkehr.
So war die Mangenberger Straße, die August-Dicke-Straße und die Straße Wilhelmshöhe während der Löscharbeiten in Höhe des Kreisverkehrs gesperrt.
Die Verkehrsbetriebe der SWS wurden mit einem Bus eingesetzt um die Bewohner des Hauses während der Löscharbeiten vor der Kälte zu schützen.
Bei den von der Feuerwehr vorgenommenen Messungen konnten keine bedenklichen Konzentrationen festgestellt werden.
Fotos Dagmar Küster
Kommentar schreiben