
NRW-Kultursekretariat vergibt zehn Stipendien
Ü-50-Künstler:innen können sich beim Solinger Kulturmanagement bewerben
Zehn Stipendien in Höhe von je 5000 Euro für die künstlerische Arbeit vergibt das NRW-Kultursekretariat unter den Kunstschaffenden seiner 20 Mitgliedsstädte, darunter auch Solingen. Gefördert
werden bildende Künstler:innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie. Die Bewerber*innen sollten über eine künstlerische Ausbildung und
Ausstellungserfahrung verfügen. Sie müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung das 50. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Mitgliedsstadt haben, in der sie sich bewerben.
Eine lokale Jury unter Federführung des Kulturmanagements nominiert eine/einen Künstler:in und schlägt sie /ihn der zentralen Jury vor. In Solingen besteht die lokale Jury aus der Leiterin des
Kulturmanagements Sonja Baumhauer, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus, Sebastian Haug, der Direktorin des Kunstmuseums Gisela Elbracht-Iglhaut, der 1.
Vorsitzenden des Solinger Kunstvereins, Christa Berger, und dem Kulturmanager Matthias Erntges. Weitere Hinweise zur Ausschreibung und Links zu den Preisträger:innen 2020 finden sich auf der
Webseite www.cityartists.de.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich digital beim Kulturmanagement Solingen per Mail an v.franke@solingen.de. Dr. Vera Franke beantwortet zudem weitere Fragen. Die Ausschreibungsfrist endet am
30. April 2021. Die Entscheidung der zentralen Jury wird spätestens am 30. September 2021 getroffen. Die Preisverleihung erfolgt Anfang Oktober 2021.
Kommentar schreiben