Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
27. März 2021

Zwischenruf der BfS


Zwischenruf der BfS

Solingen/Jugendorganisationen der Parteien in Solingen kochen mal wieder ihr eigenes  Süppchen.
Mit Erstaunen hat die jBfS aus der Presse Kenntnis bekommen, dass sich die im Ring politischer  Jugend vertretenen Vorfeldorganisationen der Solinger Parteien zu einer Neukonstiturierung als  elitäres Klübchen getroffen haben.  
„Der RPJ ist mitnichten eine Organisation, die das gesamte politische Spektrum der politischen  Solinger Jungendorganisationen abbildet. Vielmehr wollen sich hier eine Gruppe aus CDU – SPD FDP und Grünen als alleinige Vertreter darstellen“, so Jan Klein von der jBfS.  
Die finanziellen Mittel - welche dem RPJ zur Verfügung gestellt werden - kommen aber aus dem  Haushalt der Stadt Solingen uns somit aus der Geldbörse aller Solinger Bürger. Die jBfS wird daher  eine Anfechtung der Wahlen, die im RPJ durchgeführt wurden durch unseren Rechtsanwalt  prüfen lassen.  
Natürlich geben wir den Vertretern im RPJ die Möglichkeit, von sich aus die Wahlen zu  annullieren und diese in ordentlich zu wiederholen. Sollten jedoch davon ausgegangen werden,  dass man durch einen vorgeschobenen Fehler Tatsachen geschaffen hat, wird die BfS/ABI Fraktion spätestens mit dem Haushalt des kommenden Jahres sich eingehend mit der  Finanzierung des RPJ auseinandersetzen und hier Änderungen herbeiführen.


PM BfS

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 13.04.2021

Stand 13.04.2021 - 09:10 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.705 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 568 Personen nachgewiesen infiziert, 35 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.971 Menschen sind wieder genesen. 166 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 271 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 170,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.621 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.336 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen