
Kein Baby Boom wegen Corona
Der damalige Stromausfall in New York war offensichtlich ergiebiger. Da war die Lage aber auch mit wesentlich weniger Gefahren verbunden. Corona hält die Menschen aktuell wohl in Bann so die
Meldung des Bundesamt für Statistik.
"Keine spürbaren Auswirkungen des ersten Lockdowns auf die Geburtenzahl in
Deutschland / Voraussichtlich 0,8 % mehr Geburten von Dezember 2020 bis Januar 2021 – Anstieg liegt im Bereich üblicher Schwankungen
WIESBADEN - Der erste Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 22. März bis Anfang Mai 2020 mit umfassenden Kontaktbeschränkungen hat sich nach einer ersten Auswertung der
Geburtenmeldungen nicht spürbar auf die Geburtenzahl in Deutschland ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,sind bisher rund 182 000 Meldungen zu den in den Monaten
Dezember 2020 bis Februar 2021 geborenen und damit während des ersten Lockdowns gezeugten Kindern eingegangen. Zwar war die Zahl der Geburtenmeldungen damit 0,8 % höher als in den entsprechenden
Vorkrisenmonaten Dezember 2019 bis Februar 2020.
Allerdings bewegt sich diese Veränderung im Bereich der üblichen Schwankungen monatlicher Geburtenzahlen."
PM Statistisches Bundesamt
Symbolbild
Kommentar schreiben