Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
29. März 2021

Intelligente Ladeinfrastruktur


Solingen/Intelligente Ladeinfrastruktur für die WohnungswirtschaftRundum-Sorglos Paket der Stadtwerke Solingen. Die Stadtwerke Solingen weiten Ihr Angebot im Bereich Elektromobilität aus und bieten auch intelligente Ladeinfrastruktur für die Wohnungswirtschaft an. Gerade erst wurde bekannt, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ein neues Förderprogramm im Bereich Elektromobilität plant. Und auch in der Wohnungswirtschaft wird das Thema zunehmend interessant. Ob in Neubauten oder zum Nachrüsten: Seitdem die Elektromobilität in Deutschland vorangetrieben wird, wächst auch hier der Bedarf an intelligenter Ladeinfrastruktur. „Die Nachfrage wächst spürbar“, sagt Ulrich Pagenstertaus dem Verkaufsmanagement bei den Stadtwerken. „Die zentrale Frage für viele Mieter, Eigentümer oder Interessenten lautet:Wo und wie kann ich mein Elektroauto aufladen? Wer hier überzeugt, kann den Wert der eigenen Immobilie deutlich steigern.“Hier helfen die Stadtwerke ihren Kunden, denn sie beraten individuell und standortbezogen, planen und prüfen die Machbarkeit intelligenter Ladelösungen an den jeweiligen Standorten. Die Beratung ist ebenso individuell wie die Anforderungen: „ Ob Wallboxen oder Ladesäulen, kaufen oder mieten, wir finden die richtige Lösung für unsere Kunden“, betont auch Verkaufsmanager Kevin Saxler.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 13.04.2021

Stand 13.04.2021 - 09:10 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.705 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 568 Personen nachgewiesen infiziert, 35 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.971 Menschen sind wieder genesen. 166 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 271 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 170,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.621 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.336 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen