
Solingen/Intelligente Ladeinfrastruktur für die WohnungswirtschaftRundum-Sorglos Paket der Stadtwerke Solingen. Die Stadtwerke Solingen weiten Ihr Angebot im Bereich Elektromobilität aus und
bieten auch intelligente Ladeinfrastruktur für die Wohnungswirtschaft an. Gerade erst wurde bekannt, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ein neues Förderprogramm im Bereich
Elektromobilität plant. Und auch in der Wohnungswirtschaft wird das Thema zunehmend interessant. Ob in Neubauten oder zum Nachrüsten: Seitdem die Elektromobilität in Deutschland vorangetrieben
wird, wächst auch hier der Bedarf an intelligenter Ladeinfrastruktur. „Die Nachfrage wächst spürbar“, sagt Ulrich Pagenstertaus dem Verkaufsmanagement bei den Stadtwerken. „Die zentrale Frage für
viele Mieter, Eigentümer oder Interessenten lautet:Wo und wie kann ich mein Elektroauto aufladen? Wer hier überzeugt, kann den Wert der eigenen Immobilie deutlich steigern.“Hier helfen die
Stadtwerke ihren Kunden, denn sie beraten individuell und standortbezogen, planen und prüfen die Machbarkeit intelligenter Ladelösungen an den jeweiligen Standorten. Die Beratung ist ebenso
individuell wie die Anforderungen: „ Ob Wallboxen oder Ladesäulen, kaufen oder mieten, wir finden die richtige Lösung für unsere Kunden“, betont auch Verkaufsmanager Kevin Saxler.
Kommentar schreiben